PREMIERE!

NEUES BUCH von Brygida Helbig und Justina Helbig jetzt bei Amazon und Empik

Brygida Helbig mit ihrer Tochter
Buchcover

Dr. habil. Brygida Helbig

BRYGIDA
HELBIG

Schriftstellerin, Literaturwissenschaftlerin, Mentorin

Brygida Helbig Porträt

Was gibt es Neues

20. März 2025

19:00

Wie verwirklicht man seine Ziele in der Emigration?

Wir laden Sie zu einem besonderen LIVE-Gespräch mit Dr. habil. Brygida Helbig und Justina Mischewski ein. Wir sprechen über Herausforderungen, Träume und die Kraft, Grenzen zu überwinden...

Mehr entdecken

Wer bin ich?

Ich bin Autorin von Romanen, Erzählungen, Gedichten und literaturwissenschaftlichen Büchern in Deutsch und Polnisch, lehre Schreib- und Lesekunst und begleite Menschen in ihren kreativen und persönlichen Entwicklungsprozessen. Dabei lasse mich gleichermaßen von der Literatur(kunde), als auch von Märchen, Mythen und psychotherapeutischen Methoden inspirieren. Ich lebe in Berlin und komme ursprünglich aus Stettin. Auszeichnungen und Preise sind zwar keine Motivation für mich, und doch war die Nominierung meines Romans „Kleine Himmel“ zum polnischen Literaturpreis Nike ein entscheidender Wendepunkt für mich.

***
die u-bahn
setzt sich wie jeden tag
beharrlich in bewegung
stürzt sich übermütig
in den tunnel
nur ich bleibe immer
hinter meinen träumen
zurück

Aus dem Theaterstück „Pfannkuchen, Schweine, Heiligenscheine“,
Regie: Janina Szarek.

Themen meiner Bücher und Kurse​

Transgenerationales Trauma
Transgenerationales Trauma
Die transgenerationale Weitergabe von Traumata und Wege zu ihrer Überwindung sind Themen, die in meinen Büchern, Schreib
Maria Komornicka / Piotr Włast
maria-komornicka-rysunek
Der Schriftstellerin Maria Komornicka, die nach ihren traumatisierenden Erfahrungen für mehrere Jahrzehnte die Identität
Galizisches Deutschland
niemcy-galicyjnscy-rysunek
Der Bezug auf die Geschichte der Ahnen ist Teil meiner Arbeit, die als "Memoiren" bezeichnet wird.
Transgenerationales Trauma
Transgenerationales Trauma
Die transgenerationale Weitergabe von Traumata und Wege zu ihrer Überwindung sind Themen, die in meinen Büchern, Schreib
Maria Komornicka / Piotr Włast
maria-komornicka-rysunek
Der Schriftstellerin Maria Komornicka, die nach ihren traumatisierenden Erfahrungen für mehrere Jahrzehnte die Identität
Galizisches Deutschland
niemcy-galicyjnscy-rysunek
Der Bezug auf die Geschichte der Ahnen ist Teil meiner Arbeit, die als "Memoiren" bezeichnet wird.

Rezensionen

Helbigs kämpferische und prägnante Feder beweist, dass es in dem scheinbar ausgeschöpften Fundus der polnischen Geschichte des 20. Jahrhunderts noch erstaunlich viel bisher Unerzähltes gibt.
Aleksandra Lipczak
Über „Kleine Himmel” („Niebko”), culture.pl
Maria Komornicka-Lemańska alias Piotr Włast fasziniert (...). Gewiss werden noch viele weitere Romane entstehen, die sich mit ihrem/seinem Schicksal beschäftigen, doch Helbigs Virtuosität wird schwer zu überbieten sein.
Wojciech Szot
Über „Das Andere in mir” („Inna od siebie”), zdaniemszota.pl
Helbigs alltagsnahe Prosa fängt meisterhaft die Sprache der Straße auf und schafft es zugleich, diese in eine originelle Literatur-Sprache zu übersetzen, die vor Leben pulsiert und dabei völlig natürlich wirkt, ohne jede Aufgeblasenheit.
Katarzyna Krzan
Über „Ossis und andere Leute” („Enerdowce...”), Grenzen.pl
Helbig geht mit ihrem Roman einem der „blinden Flecke“ der deutsch-polnischen Geschichtsschreibung nach und macht deutlich, wie verworren die einzelnen Schicksale und wie komplex die Identitäten der heutiger Bewohner Polens sind.
Monika Wolting
Über „Kleine Himmel” („Niebko”), literaturkritik.de

Bleib auf dem Laufenden
Folge dem Blog

Jeden Monat teile ich auf meinem Blog meine neuesten Texte und Infos zu meinen Büchern, Kursen, Beratungsangeboten, Autorentreffen.

Abmeldung jederzeit möglich.

Suche